-
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie…
-
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Tanja Kroker Seebacher Feld 2 84405 Dorfen Kontakt Telefon: +49 (0) 8081 6049552 E-Mail: tanja(ät)inklusiv-unterwegs.de Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt…
-
Über mich
Seit bald einem Jahrzehnt sind wir als Familie inklusiv unterwegs. Oftmals fühlt es sich so an, als ob nichts vorwärts geht, was das Thema Inklusion angeht. Es gibt immer noch Förderschulen – in anderen Ländern wurden sie einfach abgeschafft. Mein Sohn mit Handicap wird auf der Straße immer noch komisch angeschaut oder nicht zu Kindergeburtstagen eingeladen, die ein Kind ohne Handicap feiert. Andere Themen sind in der Gesellschaft viel präsenter als das Thema Inklusion, z.B. Klimaschutz, Flüchtlingskrisen oder Wirtschaftsabkommen. Und immer noch weiß ein Großteil der Bevölkerung nicht, dass Inklusion ein Begriff ist, der auf alle Menschen angewendet wird, die in irgendeiner Form ausgegrenzt werden. Inklusion hat also nicht nur…