• Schule,  Verein

    Inklusiv unterwegs im November 2022

    Nach langen Sommerferien, Schulstart, Organisation des Wahlkurs „Inklusiv unterwegs“ und der Akquirierung neuer Inklusionshelfer*innen war es im November endlich wieder soweit. Die monatlichen Vereinstreffen der „Kunterbunten Familien e.V.“ gehen wieder an den Start. Eltern treffen sich zum Austausch und die Kinder bekommen parallel dazu ihr Kinderprogramm. Doch zuerst muss das Mehrgenerationenhaus in Taufkirchen/ Vils erst wieder in Augenschein genommen werden. Kennen sich die Kinder noch aus? Erinnern sie sich nach so langer Zeit an die Räumlichkeiten? Am Anfang des Treffens herrscht helle Aufregung und die Kids wuseln aufgeregt durch die Gänge. Auch neue Kinder sind da und müssen sich erst zurecht finden. Ich finde es immer wieder faszinierend wie locker…

  • Familie

    Dear Jerry – in case you stop by…

    Thank you so much for being my teacher at Whitworth College. I deeply enjoyed learning from you. When you browse this page keep in mind that this journey started a long time ago – in your class. As a member of the student staff team at Whitworth we had a slogan for the year 1996: „Sowing the seeds of the heart and the mind.“ That is exactly what you did in my life: you sowed the seed of faith in my heart. I will never forget what you have done for me. God bless you and your family! Love, Tanja

  • Schule,  Verein

    Inklusiv unterwegs im März 2022 – unser erstes Treffen in diesem Jahr

    Endlich ist es wieder so weit: Das Wetter wird wärmer und wir konnten uns wieder im Garten des Mehrgenerationenhauses Taufkirchen/ Vils treffen. Noch ist es ungewohnt wieder in der Gruppe zusammenzukommen. Ständig wechselnde Versammlungs- und Maskenregeln machen es auch nicht leichter. Deshalb waren wir froh, dass es sonnig und warm war. So konnten wir im Garten sitzen und mussten uns keine Sorgen um Corona machen. Unsere Inklusionshelfer/innen waren wie immer zu jeder Aktivität bereit und haben unsere kunterbunten Kinder bestens bespaßt. Vielen Dank an alle fleißigen Mitarbeiter/innen!

  • Familie

    Maskenpflicht in Bayern

    Corona-Zeit ist Masken-Zeit. Seit Wochen diskutieren Wissenschaftler, Mediziner, Journalisten und Bürger über Sinn und Unsinn der Maskenpflicht. Tatsache ist: Wir müssen sie aufsetzen – die Community-Masken. Und es gibt zahlreiche Anleitungen, wie man sich selbst Eine nähen kann, im Internet. Mein Problem: Keines unserer Gesichter passt in die Masken, deren Schnitte ich gefunden habe. Entweder sie sitzen nicht dicht oder sie rutschen von der Nase. Deshalb haben mein Mann und ich so lange getüftelt, bis wir ein Modell hatten, das auf unsere Gesichter passt. Vielleicht gibt es ja Leute unter unseren Lesern, denen diese DIY-Maske besser passt, als andere. Deshalb stelle ich nun unser Schnittmuster online – unterteilt in den…

  • Familie

    Corona-Stille

    Heute bin ich durch unser Dorf gestreift und habe zum ersten Mal „Corona-Zeichen“ entdeckt. Und damit meine ich nicht, dass fast niemand auf der Straße war. Ich war um 19:30 Uhr unterwegs, da ist bei uns eh nicht mehr viel los. Aber seit ein paar Tagen fällt mir auf, wie still es geworden ist. Eigentlich leben wir in der Einflugschneise des Münchner Flughafens. Alle paar Minuten hört man ein Flugzeug. Ein paar Meter von unserem Dorf entfernt dröhnt die neue Autobahn. Unterträglich laut – trotz Schallschutz durch einen kleinen „Berg“. Neben der Autobahn fahren tagsüber und nachts Züge, deren Schall durch das Isental dröhnt. Eigentlich. Jetzt höre ich fast nichts…

  • Schule,  Verein

    Inklusiv unterwegs im Januar 2020

    Die Weihnachtsferien sind vorbei und alle, Kunterbunte, Konfettis und Schüler kamen gut gelaunt aus den Ferien. Das war schon mal eine gute Voraussetzung für unser erstes Treffen in diesem Jahr! Am Freitagnachmittag, also in der offiziellen Wahlkursstunde, hatten wir den Plan ausgeheckt eine Musikeinheit in unser Kinderbespaßungsprogramm einzubauen. Der große Saal wurde mit einem Blootooth-Lautsprecher bestückt – die moderne Technik macht’s möglich – und Stühle für die allseits beliebte „Reise nach Jerusalem“ wurden aufgestellt. Und dann ging die Sauserei los. Na ja, bei den meisten. 😉 Aber das war nicht die einzige sportliche Aktivität. Im Chill-Raum bot einer unserer Schüler eine kleine Privateinlage – sehr zur Freude unseres Vereinskindes. Es…

  • Schule,  Verein

    Weihnachtsgrüße 2019

    Alle Jahre wieder kommt Weihnachten. Und alle Jahre wieder wollen wir uns bei unseren Spendern und Spenderinnen bedanken. Ohne Moos nix los, heißt es so schön. Ohne Spende kein Geld für Betreuer während unserer Familientreffen. Ohne Betreuer keine Treffen. Einmal haben wir das probiert: Einen Familientreff ohne Kinderbetreuung abzuhalten. Ich bin ein sehr vergesslicher Mensch, aber daran erinnere ich mich noch genau, weil es so schrecklich war! Wir waren nur ein paar Familien und dachten, das geht ausnahmsweise ohne Babysitter. Ja, klar! Unsere Kinder sind keine Babys mehr, die brav in einer Ecke liegen und mit ihrem Schnuller spielen. Unsere Kinder laufen. Sehr gerne, sehr viel und besonders gerne weg!…

  • Verein

    Weihnachtsfeier 2019

    Es weihnachtet sehr – auch im Verein. Und was gehört zur Vorweihnachtszeit dazu wie Plätzchen backen und Geschenke organisieren? Genau. Weihnachtsfeiern! Wie immer war das Mehrgenerationenhaus Taufkirchen/ Vils unser Treffpunkt. Alles begann ganz ruhig. Wir sammelten unsere Kunterbunten und Konfettis und machten es uns erst einmal gemütlich. Und dann kam Frau Welsch und baute ihr Kasperletheater auf!  Und unsere Konfettis ganz brav die Stühle für das Publikum. Dann „nur noch“ alle Kinder einsammeln und schon ging’s los. Zeit zum Lachen und zum Kuscheln. Was braucht man mehr? Ach ja, Essen natürlich. 😉  Das gab’s danach. Und dann war die Weihnachtsfeier auch schon vorbei. Lieben Dank an alle fleißigen Bäcker und…

  • Schule

    Weihnachtskonzerte

    Es ist wieder soweit: Weihnachtsendspurt! Alle warten sehnsüchtig auf die Ferien, aber vorher kommt noch das große Finale aller Musiker an unserer Schule! Die Weihnachtskonzerte. Die Proben liefen gut, das erste Konzert gestern Abend auch. Heute noch Konzert Nummer 2 und dann kann Weihnachten kommen!

  • Schule

    Inklusiv unterwegs im Dezember 2019

    Am Freitag den 13.12. (!), war wieder „Inklusiv unterwegs“- Zeit. Die Weihnachtsfeier der Kunterbunten Familien e.V. rückte näher und unsere zu betreuenden Kinder waren wieder unser Gesprächsstoff. So eine Weihnachtsfeier ist ja ein ziemlicher Selbstläufer, mit Essen, dann Kasperletheater für die Kinder, dann wieder Essen. Da muss man hauptsächlich darauf achten, dass die Kinder nicht stiften gehen oder den Kasperl verstecken, aber sonst… so dachte ich. Doch haste nicht gesehen, waren wir dann auf einmal bei Themen wie: „Was passiert, wenn ein Kind so schwer behindert ist, dass die Familie das nicht mehr stemmen kann?“ Ups. Soll ich jetzt ehrlich sein oder die Schülerinnen unauffällig zu einem anderen Thema lenken?…