-
„Inklusiv unterwegs“ im November 2019
Seit diesem Schuljahr gibt es einen Kurs an meiner Schule, den ich netterweise ins Leben rufen durfte. Im Zuge unseres Inklusionssiegels darf ich jetzt ganz offiziell meine Schüler zum Wahlfach „Inklusiv unterwegs“ einladen. Hier bereiten wir unterschiedliche Aktionen vor, eine regelmäßige Kursaufgabe ist die Vorbereitung der Vereinstreffen der Kunterbunten Familien e.V. und die Durchführung derselbigen! Schon im Vorfeld des Kurses überlege ich mir mögliche Aktionen für alle Kinder. Am einfachsten vorzubereiten sind die Konfettis, die gesunden Geschwisterkinder. Da muss man einfach nur altersgerechte Spiele vorbereiten. Das ist praktisch wie Schule, nur schöner. Die kunterbunten Kinder, also die Kinder mit einer geistigen Behinderung, sind die größere Herausforderung. Das Alter der Kinder…
-
Inklusion im Oberstufenzimmer
Wenn mein Kleiner von der Schule kommt, dann habe ich selbst noch Unterricht. Deshalb sehen wir uns fast täglich am Nachmittag an meiner Schule wieder. Der Fahrdienst fährt meinen Sohnemann zu unserem Gymnasium und dann gehört die Schule praktisch ihm. Ja, das ist mein voller Ernst. Das Gymnasium gehört ihm. Jeder Kollege weiß, dass man seeeeehr mutig sein muss die Oberstufenschüler in ihrem ureigenen, heiligen Raum zu stören: dem Oberstufenzimmer! Da haben nur Zugehörige des Tribes etwas zu suchen, keine Lehrer und schon gar kein Kleingemüse! So die Theorie. In der Praxis marschiert mein Kleiner da einfach rein und macht es sich auf der Couch vor dem Fernseher gemütlich. Und…